Amt Woldegk Windmühlenstadt Woldegk und die Gemeinden des Amtsbereiches
- Informationen zur Flüchtlingshilfe
-
Spendenaufruf für Ukrainer in Woldegk
- Abholung kostenloser FFP2-Masken im Amt Woldegk
- Wir gegen Corona!
- Wir bleiben zu Hause!
- Testzentrum in Woldegk geschlossen!!!
Bürgerservice, Kultur, Bildung und Soziales...
Willkommen auf den Seiten der Windmühlenstadt Woldegk und des Amtes Woldegk mit den amtsangehörigen Gemeinden. Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen.
Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburgs, dem Helpter Berg mit 179m, am Rande der landschaftlich reizvollen Mecklenburger Seenplatte.
Stöbern Sie doch einfach durch unsere Seiten und entdecken Sie Neues. Oder schauen Sie doch einmal in unseren Veranstaltungskalender, es ist sicher etwas für Sie dabei.
Wir heißen Sie im Namen aller Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen.
Dr. Ernst-Jürgen Lode
Bürgermeister Windmühlenstadt Woldegk
Hans-Joachim Conrad
Amtsvorsteher Amt Woldegk
Aktuelles Neues aus unserem Amt
Förderung kultureller Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche
erstellt am 10.05.2022
Programm "Sonnenstunden" - Weitere Informationen unter: www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-programm-ukraine/
Mit dem Programm „Sonnenstunden" fördert die Kulturstiftung der Länder ab sofort kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind. „Sonnenstunden" soll Einrichtungen und Organisationen unterst&u...
Sie möchten sich über weitere Neuigkeiten informieren?

Bürgerservice
Wichtige Informationen rund um das Amt Woldegk wie z.B. Öffnungszeiten, Onlineformulare und Anspechpartner
Mehr
Freizeit & Sport
Ob Kinderbetreuung oder Angebote für Senioren. Hier finden Sie Infos, zu den täglichen Fragen des Lebens in Woldegek.
Mehr
Wirtschaft
Hier finden Sie Informationen zum Wirtschaftsstandort Woldegk und zu Angeboten der Wirtschaftsförderung.
MehrMühlen erleben
Wählen Sie aus
Angebot für Kindergärten
- Führung im Mühlenmuseum
- Alles rund ums Getreide, mahlen
- Brot backen
- ... und weitere Leistungen
Angebot für Schulklassen
- Führung im Mühlenmuseum unterrichtsbezogen
- nach Absprache Brot selbst formen und im Steinofen backen
- Wanderung zum Hühnenstein und zum Helpter Berg
Angebot für Reisegruppen
- Führung durch die Museumsmühle
- Mittag im Mühlencafé
- Besuch der Ehlertschen Mühle
- Stadtrundfahrt
Um die Karte betrachten zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.